Wählen Sie ein Land, um Inhalte und Produkte für diesen Markt zu sehen.
Land
Verfügbare Sprachen
OKDas Alpiq Wasserkraftwerk Ruppoldingen ist erneut mit dem Label «naturemade star» zertifiziert worden. Das Label des Vereins für umweltgerechte Energie (VUE) ist die höchste Auszeichnung für Ökostrom in der Schweiz. Der mit dem Kraftwerk verbundene Alpiq Ökofonds unterstützt im erweiterten Einzugsgebiet des Kraftwerks Jahr für Jahr zahlreiche Projekte zur ökologischen Aufwertung und Schaffung natürlicher Lebensräume.
Sieben Walliser Gemeinden haben am 29. Dezember 2020 mit Alpiq und der Salanfe SA eine Vereinbarung zur Erneuerung der Wasserkraftkonzessionen der Salanfe SA unterzeichnet.
Alpiq und das Schweizer Unternehmen Future Generation Renewable Energy ("Fu-Gen") haben eine Miteigentümer-Vereinbarung für den von Alpiq entwickelten Windpark Tormoseröd im Südwesten Schwedens geschlossen. Der Windpark wird voraussichtlich Ende 2022 mit einer installierten Leistung von bis zu 72,6 Megawatt voll betriebsfähig sein.
Ende 2021 wird das Pumpspeicherkraftwerk Nant de Drance voll betriebsfähig sein. Bereits seit drei Jahren bereitet sich Alpiq darauf vor, eines der komplexesten Kraftwerke in ihrem Portfolio in Betrieb zu nehmen und den erzeugten Strom zu vermarkten.
Mit innovativen Lösungen bietet Alpiq ihren Kunden in Europa umfassende und effiziente Dienstleistungen in den Bereichen Energieproduktion und -vermarktung sowie Energieoptimierung und Elektromobilität. Nachfolgend stellen wir Ihnen ausgewählte Projekte vor.