
Olten - 100% | Unbefristet
Unternehmensübersicht
Alpiq ist ein führender Schweizer Stromproduzent und Energiedienstleister mit Hauptsitz in Lausanne und europaweiter Präsenz. Das Unternehmen verfügt über ein vielfältiges Portfolio aus Wasserkraft, Kernkraft und erneuerbaren Energien. Über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus fast 60 Nationen setzen sich für unser Ziel ein: «Gemeinsam für ein besseres Klima und mehr Versorgungssicherheit». In einer Kultur, die auf Vertrauen und Respekt basiert, stellen wir uns mutig der Herausforderung, immer besser zu werden. Wir sind davon überzeugt, dass dies eine bestimmte Einstellung und Charakterstärke erfordert, sowie eine Fokussierung auf den Menschen und eine neue Art, über Energie nachzudenken.
KontextZur Verstärkung unseres Regulierungsteams suchen wir eine dynamische Persönlichkeit mit sehr guten Kenntnissen des schweizerischen Strommarktes. Sie berichten direkt an den Leiter der Regulierungsabteilung der Gruppe.
Deine Aufgaben
- In dieser Position vertreten Sie unser Unternehmen in nationalen Gremien sowie bei internen und externen Stakeholdern wie ElCom/BfE und überzeugen mit ihren vertieften Kenntnissen und Erfahrungen aus der Schweizer Energiewelt.
- Sie analysieren die regulatorischen Veränderungen in der Energiebranche in unserem Kernmarkt Schweiz, insbesondere die Umsetzung der Energiestrategie 2050, des Mantelerlasses und des Stromabkommens.
- Sie erstellen Risk- und Opportunity- Analysen aus regulatorischer Sicht und schlagen adäquate Handlungsempfehlungen für das Management von Alpiq sowie Stromhändler und Originator vor.
- Sie unterstützen in regulatorischen Fragestellungen, bei M&A-Prozessen und bei der Ableitung neuer Geschäftsmodelle.
- Die Gewährleistung des Informationsflusses innerhalb der Alpiq Gruppe stellen Sie dank Ihrer Erfahrung und Ihrer offenen Persönlichkeit reibungslos sicher.
- Als Dienstleister für interne Stakeholder bieten Sie regelmässig Workshops zu aktuellen regulatorischen Entwicklungen an, unterstützen aber auch ad-hoc bei diversen Projekten der vielfältigen Aktivitäten innerhalb der Alpiq-Gruppe.
Dein Profil
- Um diese anspruchsvolle Aufgabe erfüllen zu können, haben Sie Ihr Hochschul- (Lic./Master von Universität oder ETH) oder Fachhochschulstudium mit Erfahrung im energiepolitischen oder regulatorischen Umfeld in ähnlicher Funktion ergänzt.
- Wünschenswert wäre, dass Sie bereits ein solides Netzwerk im schweizerischen Energiemarkt mitbringen.
- Ihr Verhandlungsgeschick, Ihre Erfahrung im Projektmanagement und Ihre fundierten Sprachkenntnisse (Deutsch und Englisch sind zwingend, Französisch sehr hilfreich) erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit.
- Sie wissen sich durchzusetzen, kommunizieren adressatengerecht und zeichnen sich durch Initiative und eine hohe Eigenverantwortung aus.
Deine Benefits
Wettbewerbsfähiges Gehaltspaket
Marktorientiertes Gehalt
Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
Flexible Arbeitsmodelle
Verschiedene flexible Arbeitsmodelle
Inklusion ist das Herzstück von Alpiq
Bei Alpiq setzen wir uns für die Schaffung eines integrativen Arbeitsumfelds ein, in dem jeder sein „ganzes Selbst“ zur Arbeit mitbringen und sich geschätzt, respektiert und gehört fühlen kann. Dieses Prinzip ist von zentraler Bedeutung für den Zweck, die Werte und den Führungsansatz unseres Unternehmens. Wir sind fest davon überzeugt, dass Organisationen durch die Einbeziehung von Vielfalt gedeihen. Die Energie jedes Einzelnen ist wichtig, unabhängig von Merkmalen wie Alter, Geschlecht, Nationalität, Sprache, sexueller Orientierung und Identität, Religion, sozialem oder ethnischem Hintergrund oder anderen persönlichen Merkmalen.
Der Datenschutz
Bei Alpiq ist der Datenschutz ein wichtiges Thema. Bitte beachte deshalb den entsprechenden Datenschutzhinweis, der im Online-Bewerbungsformular erscheint und detailliert erklärt, zu welchem Zweck wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten. Es ist uns ein grosses Anliegen, dich so transparent wie möglich zu informieren und deine Daten nur in fairer Weise zu verarbeiten.