We ride ahead
Alpiq setzt auf Expertise, Mut und Ausdauer, um im internationalen Kontext die Energie für Spitzenleistungen zu erbringen.
Alpiq ist stolz darauf, Hauptpartner der UCI Mountainbike Weltmeisterschaften 2025 zu sein
Vom 30. August bis 14. September 2025 werden die UCI Mountainbike Weltmeisterschaften im Wallis stattfinden. Zum ersten Mal werden die acht Disziplinen auf eine ganze Gastgeberregion verteilt sein. Im Herzen der Schweizer Alpen und vor den Toren unserer grössten Wasserkraftwerke wird so ein neues Kapitel in der Geschichte des Mountainbikesports geschrieben.
Die Wettkampfstätten der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025 liegen fast ausschliesslich in den Konzessionsgemeinden von Alpiq. Mit dem Engagement als Main Partner von Valais 2025 will die Alpiq ihre Verbundenheit zum Kanton Wallis und ihr Engagement für Wasser als nachhaltige Ressource im Energiesektor unterstreichen. Wir sind überzeugt, dass Wasser Kräfte freisetzt, die für eine nachhaltige Energiebilanz entscheidend sind; sowohl im Körper der Sportlerinnen und Sportler als auch in einer ausgewogenen Energielandschaft.
Unser Engagement für die Mountainbike-Weltmeisterschaften 2025 im Wallis geht über ein gewöhnliches Sponsoring hinaus. Unter dem Motto „the power behind every ride“ ist es nachhaltig angelegt und stützt sich auf drei Säulen, die den Charakter unserer Marke und unser Streben nach einem besseren Klima und einer starken Energieversorgung nachdrücklich untermauern.
Alpiq setzt auf Expertise, Mut und Ausdauer, um im internationalen Kontext die Energie für Spitzenleistungen zu erbringen.
Alpiq schätzt das Potenzial der Walliser Energiequellen und möchte ihren Teil dazu beitragen, die Region Seite an Seite zum führenden Zentrum für erneuerbare Energien zu positionieren.
Alpiq nutzt Wasserkraft als Teil seiner DNA, um zukunftsfähige Energielösungen und die Mehrfachnutzung von Ressourcen aktiv zu gestalten.
Mit unserem Engagement für Valais 2025 haben wir die einzigartige Gelegenheit, zu zeigen, wie wir einen echten Mehrwert für eine Region schaffen können, die uns am Herzen liegt – und in der unsere Wurzeln verankert sind.