Kontaktformular

Kontaktformular (Konditionen: Gas-, Stromversorgung, Tel.)

Kontaktdaten / Allgemein (Contact-Flap)
Was interessiert Sie?
Produkte (Contact-Flap)
Gasversorgung (Contact Flap Options)
Ihr jährlicher Gasverbrauch
Ihre Standorte
Stromversorgung Informationen (Contact Flap Options)
Ihr jährlicher Stromverbrauch
Ihre Standorte
Submit (Contact-Flap)
Lösen Sie die Rechenaufgabe und schreiben das Resultat hier ins Feld.
captcha

H2-Anlage

Hyundai wird in diesem Jahr 50 Brennstoffzellen-Elektro-LKW in die Schweiz liefern und den Transport- und Logistikunternehmen anbieten. Der für den Antrieb der Lastwagen benötigte Wasserstoff wird direkt neben dem Wasserkraftwerk Gösgen produziert. Der 2-MW-Elektrolyseur der Hydrospider AG wird pro Jahr bis zu 300 Tonnen Wasserstoff produzieren. Hydrospider ist ein Joint Venture von Alpiq (45 %), H2 Energy (45 %) und Linde (10 %). Weil der grüne Wasserstoff mit erneuerbarer Wasserkraft aus dem Kraftwerk Gösgen erzeugt wird, sorgt er für emissionsfreie Mobilität. Auf der anderen Seite kann Alpiq den Strom aus dem Wasserkraftwerk Gösgen auch dann verwerten, wenn die Preise auf dem Strommarkt tief sind. Die Wasserstoffproduktionsanlage Gösgen ist das erste Projekt der Hydrospider AG und derzeit die grösste derartige Anlage in der Schweiz. Da Hyundai plant, bis 2025 insgesamt 1'600 Wasserstofflastwagen in die Schweiz zu liefern, werden in naher Zukunft weitere Produktionsanlagen gebaut.