Unsere letzten Medienmitteilungen

Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
27.09.2024
Alpiq benötigt CHF 650 Mio. Hybridanleihe nicht mehr

Lausanne - Alpiq nutzt die diesjährige Call Option, um ihre öffentliche Hybridanleihe von CHF 650 Mio. vollumfänglich zurückzuzahlen. Nachdem Alpiq in…

Medienmitteilung
13.09.2024
Alpiq erwirbt 10 Prozent der Forces Motrices d’Orsières SA

Liddes, Orsières und Lausanne – Im Rahmen der Erneuerung der Wasserrechtskonzessionen der Forces Motrices d’Orsières SA haben die Urversammlungen der…

Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
23.08.2024
Alpiq investiert in Versorgungssicherheit und erzielt ein sehr gutes Halbjahresergebnis

Lausanne – Alpiq hat die Fokussierung aufs Kerngeschäft im ersten Halbjahr weiter verstärkt und ihr Geschäft im Bereich Energiespeicher und…

Medienmitteilung
03.07.2024
Alpiq fokussiert auf die Integration von Photovoltaik-Strom ins Energiesystem

Lausanne – Alpiq verkauft ihre sieben Aufdach-Photovoltaik-Anlagen in der Schweiz mit einer Gesamtleistung von 5,5 MWp als Paket an PS Panneaux…

Medienmitteilung
19.06.2024
Alpiq erwirbt 30-MW-Batterieprojekt in Finnland und stärkt Position als Anbieterin von Flexibilität

Lausanne – Alpiq erweitert ihr Flexibilitätsportfolio und erwirbt eines der grössten Batteriespeichersysteme (BESS) in Finnland. Die…

Medienmitteilung
09.06.2024
Ein Ja, das die Versorgungssicherheit stärkt

Lausanne – Alpiq begrüsst das deutlich positive Ergebnis der heutigen Abstimmung zum Stromgesetz. Die Schweizer Bevölkerung hat sich heute klar…

Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
30.04.2024
Andreas Büttiker folgt auf Conrad Ammann im Verwaltungsrat von Alpiq

Lausanne – Die Generalversammlung der Alpiq Holding AG vom 30. April 2024 hat Andreas Büttiker neu in den Verwaltungsrat gewählt. Er ersetzt Conrad…

Abonnieren Sie unsere Medienmitteilungen

Wir würden Sie gerne über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden halten!

Lesen Sie weiter

News & Stories

Noch nicht genug? Dann werfen Sie einen Blick auf unseren Blog.

Zum Blog