Lausanne – Der Verwaltungsrat hat Peter-Wim Gerssen als neuen Chief Financial Officer von Alpiq bestätigt. Der 53-jährige Niederländer zeichnet sich durch umfassende Führungserfahrung, insbesondere im Energiesektor, aus. Gerssen wird die Nachfolge des bisherigen CFO der Alpiq Gruppe, Luca Baroni, antreten, der das Unternehmen im Verlauf des Jahres nach über vierjähriger Tätigkeit in dieser Funktion verlassen wird.
Der Verwaltungsrat der Alpiq Holding AG hat Peter-Wim Gerssen als neuen CFO der Alpiq Gruppe bestätigt. Der Betriebswirt mit einem Master in Wirtschaftswissenschaften und einem Executive Master der Vrije Universiteit Amsterdam war in den letzten Jahren in verschiedenen internationalen Führungspositionen im Energiesektor tätig, unter anderem in den Bereichen Finanzmanagement, Risikobewertung und Compliance. Zu seinen früheren Funktionen zählten die Positionen als CFO und zuletzt als CEO der Shell Asset Management Company (SAMCo) mit Sitz in Den Haag.
Dank seines umfangreichen beruflichen Hintergrunds verfügt Gerssen über ein ausgeprägtes Verständnis der transformativen Finanz- sowie M&A-Strategien, das für seine Rolle als CFO von entscheidender Bedeutung ist. «Mit seiner umfassenden Erfahrung in den Bereichen Transformationsprozesse und M&A, seiner fundierten, nachgewiesenen Expertise als CFO und seiner internationalen Perspektive sowie seinem ausdrücklichen Bekenntnis zu werteorientierter Führung ist Peter-Wim der ideale Kandidat, um die Umsetzung der Strategie von Alpiq zu unterstützen und in den kommenden Jahren sowohl Wachstum als auch Stabilität zu fördern», sagt Antje Kanngiesser, CEO von Alpiq. «Ich möchte die Gelegenheit auch dazu nutzen, um Luca nochmals herzlich für sein grosses Engagement, seine zahlreichen Erfolge – insbesondere bei der nachhaltigen Stabilisierung von Alpiq durch Schuldenabbau und Refinanzierung – sowie für seine stets wertvolle Kollegialität zu danken.»
Peter-Wim Gerssen sagt: «Ich freue mich sehr auf meine neue Position bei Alpiq, auf die spannenden Herausforderungen, welche die Energiewende mit sich bringt, und darauf, einen Beitrag zur Zukunft der Energieversorgung als Teil einer wichtigen gesellschaftlichen Mission zu leisten.»
Der 53-jährige Niederländer lebt derzeit mit seiner Familie in Den Haag. Er wird seine Position als CFO von Luca Baroni übernehmen, der, wie bereits angekündigt, Alpiq Ende Oktober verlassen wird, sodass ein nahtloser Übergang sichergestellt ist.
Weitere Informationen zu Alpiq finden Sie unter www.alpiq.com.