Unsere letzten Medienmitteilungen

Medienmitteilung
16.02.2017
Alpiq gewinnt Auftrag des CERN

Lausanne – Alpiq hat den Auftrag zur Errichtung neuer Schaltanlagen zur Verstärkung des Stromnetzes der Europäischen Organisation für Kernforschung…

Medienmitteilung
17.01.2017
Die neue Kraftwerkszentrale von FMHL+ ist voll einsatzfähig

Seit Beginn des Jahres 2017 ist die neue Kraftwerkszentrale von Forces Motrices Hongrin-Léman SA (Projekt FMHL+) voll einsatzfähig. Die Leistung der…

Medienmitteilung
15.12.2016
Neue provisorische Beiträge für die Stilllegungs- und Entsorgungsfonds festgelegt

Lausanne – Die Kommission für den Stilllegungsfonds und den Entsorgungsfonds (STENFO) hat für die Kernkraftwerke Gösgen und Leibstadt die…

Medienmitteilung
05.12.2016
Alpiq-Gebäudetechnik für SwissFEL erfüllt höchste Ansprüche

Lausanne – Am 5. Dezember 2016 hat das Paul Scherrer Institut (PSI) die neueste Grossforschungsanlage der Schweiz, den Freie-Elektronen-Röntgenlaser…

Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
28.11.2016
Alpiq-Verwaltungsrat Christian Wanner steht für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung
Medienmitteilung
24.11.2016
Alpiq und Groupe E legen Ladenetze für Elektroautos zusammen

Zürich – Alpiq und Groupe E legen gemeinsam mit ihren Partnern ab 2017 die Netze für Ladestationen für Elektroautos zusammen. Damit werden Kunden…

Medienmitteilung
23.11.2016
Alpiq gewinnt Gebäudetechnik-Auftrag für Windturbinen-Produktionsstätte in Cuxhaven

Zürich – Alpiq hat den Auftrag für die gebäudetechnische Ausrüstung einer neuen Windturbinen-Fertigung in Cuxhaven (D) erhalten. Bis Juni 2017 plant…

Abonnieren Sie unsere Medienmitteilungen

Wir würden Sie gerne über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden halten!

Lesen Sie weiter

News & Stories

Noch nicht genug? Dann werfen Sie einen Blick auf unseren Blog.

Zum Blog