Blog 04.06.2024 Wie das Projekt Gornerli wertvolles Gletscher-Schmelzwasser sinnvoll nutzt Bei der Wasserkraft – dem Rückgrat der Schweizer Energieversorgung – sollen bei einer Annahme des Stromgesetzes die 16 Projekte des «Rundes Tisches»… Mehr erfahren
Blog 28.05.2024 Wenn die Gletscher schmelzen: Wie sich unser Umgang mit der Ressource Wasser verändert Die Schweiz gilt als Wasserschloss Europas. Aber mit dem sich verändernden Klima nimmt auch die Anforderung an die Nutzung der Ressource Wasser zu.…
Blog 27.05.2024 Aufwertungen von Laichgewässern hält die Kröten am Singen In Härkingen (Kanton Solothurn) ist eine 1 Hektar grosse Tümpellandschaft, die als wichtiges Laichgewässer für gefährdete Kröten dient, mit… Mehr erfahren
Blog 14.05.2024 Alpiq stärkt Position im Pooling von Flexibilitäten Kaum ein Markt ist derzeit so dynamisch wie der Markt für dezentrale Flexibilitäten. Insbesondere die Anzahl von Batteriespeichern hat in den letzten… Mehr erfahren
Blog 08.05.2024 Lernen Sie David, unseren Business Development Manager, kennen David Treuherz arbeitet seit fünf Jahren bei Alpiq in Deutschland, aktuell als Business Development Manager. Sein Fokus liegt auf Projekten im Bereich… Mehr erfahren
Blog 02.04.2024 11 Kilometer renaturierte Gewässer für mehr Biodiversität Elf Kilometer kleine und mittlere Flüsse wurden im Kanton Solothurn dank der Unterstützung des Alpiq Ökofonds revitalisiert. So wurden natürliche und…
Blog 28.03.2024 Flexibilität fördert die Energiewende In den letzten Jahren führte die Energiewende zu einem rasanten Anstieg der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien. Es werden zunehmend… Mehr erfahren
Lesen Sie weiter Neugierig auf mehr Informationen? Dann werfen Sie einen Blick in unsere Medienmitteilungen Zu den Medienmitteilungen