Medienmitteilung 19.06.2024 Alpiq erwirbt 30-MW-Batterieprojekt in Finnland und stärkt Position als Anbieterin von Flexibilität Lausanne – Alpiq erweitert ihr Flexibilitätsportfolio und erwirbt eines der grössten Batteriespeichersysteme (BESS) in Finnland. Die… Mehr erfahren
Medienmitteilung 09.06.2024 Ein Ja, das die Versorgungssicherheit stärkt Lausanne – Alpiq begrüsst das deutlich positive Ergebnis der heutigen Abstimmung zum Stromgesetz. Die Schweizer Bevölkerung hat sich heute klar…
Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR 30.04.2024 Andreas Büttiker folgt auf Conrad Ammann im Verwaltungsrat von Alpiq Lausanne – Die Generalversammlung der Alpiq Holding AG vom 30. April 2024 hat Andreas Büttiker neu in den Verwaltungsrat gewählt. Er ersetzt Conrad… Mehr erfahren
Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR 12.04.2024 Alpiq übernimmt Mehrheit an finnischer Wasserstoff-Pionierin P2X Solutions Lausanne – Alpiq unterstreicht ihr Engagement für ein besseres Klima und die Stärkung der Versorgungssicherheit: Alpiq erwirbt die Mehrheit (54,9… Mehr erfahren
Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR 28.03.2024 Oberster Gerichtshof Rumäniens bestätigt Entscheid zugunsten von Alpiq Lausanne – Im Steuerstreit mit der rumänischen Steuerbehörde hat auch die zweite Instanz zugunsten von Alpiq Energy SE, Prag, entschieden. Der Oberste… Mehr erfahren
Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR 28.02.2024 Alpiq überzeugt mit sehr guter Leistung in weiterhin fragilem Marktumfeld Lausanne – Alpiq blickt auf ein sehr gutes Geschäftsjahr 2023 zurück. Die Massnahmen der vergangenen Jahre im Hinblick auf die Fokussierung des…
Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR 19.12.2023 Wechsel im Verwaltungsrat von Alpiq Lausanne – An der ausserordentlichen Generalversammlung der Alpiq Holding AG vom 19. Dezember 2023 wurden mit Adèle Thorens Goumaz und François… Mehr erfahren