Medienmitteilung 09.03.2015 Schweizer Unternehmen zum Rückbau von Kernenergieanlagen gegründet Lausanne – Alpiq hat die Swiss Decommissioning AG mit Sitz in Olten/SO gegründet. Das Schweizer Unternehmen wird künftig Gesamtlösungen für den… Mehr erfahren
Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR 09.03.2015 Umbau der Gruppe schreitet voran Lausanne – Die Alpiq Gruppe hat im Geschäftsjahr 2014 einen Nettoumsatz von 8ꞌ058 Mio. CHF und vor Sondereinflüssen ein EBITDA von 609 Mio. CHF sowie…
Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR 24.02.2015 Alpiq übernimmt grössten Schweizer Solar-Spezialisten Zürich – Im Rahmen ihrer Strategieumsetzung weitet Alpiq ihr Energiedienstleistungsangebot aus und hat in diesem Zusammenhang die Helion Solar Gruppe… Mehr erfahren
Medienmitteilung 20.02.2015 Alpiq baut Engagement in der Energieeffizienz aus Zürich – Bei der Umsetzung ihrer Strategie baut Alpiq ihre Marktführerschaft in der Energieeffizienz weiter aus. In diesem Kontext wurde das… Mehr erfahren
Medienmitteilung 19.02.2015 Groupe E Greenwatt beteiligt sich gemeinsam mit Alpiq an Entegra Wasserkraft AG Granges-Paccot, Lausanne - Groupe E Greenwatt übernimmt die Beteiligung von 25% der Entec AG an der Entegra Wasserkraft AG in Sankt Gallen und Chur,… Mehr erfahren
Medienmitteilung 09.02.2015 Kraftanlagen München erhält Auftrag für neues Dampfturbinenkraftwerk München – Die Kraftanlagen München (KAM) erhält von der Attero einen Auftrag für den Bau eines neuen Dampfturbinenkraftwerks in Moerdijk in den…
Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR 06.02.2015 Verwaltungsrat schlägt Jens Alder als Präsidenten vor Lausanne – Der Verwaltungsrat wird der Generalversammlung der Alpiq Holding AG vorschlagen, Jens Alder zum neuen Verwaltungsratspräsidenten zu wählen. Mehr erfahren