Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR 13.05.2020 Änderung im Verwaltungsrat der Alpiq Holding AG Lausanne – Alpiq Verwaltungsrat René Longet hat den Verwaltungsrat der Alpiq Holding AG informiert, dass er sich nicht mehr zur Wiederwahl stellen… Mehr erfahren
Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR 13.05.2020 Generalversammlung der Alpiq Holding AG wird über Abfindungsfusion entscheiden Lausanne – Der Verwaltungsrat der Alpiq Holding AG hat am 13. Mai 2020 auf Antrag beschlossen, den Aktionären an der 12. ordentlichen…
Medienmitteilung 11.05.2020 Beginn der Arbeiten am Kleinwasserkraftwerk Hüscherabach Lausanne – Alpiq und die Gemeinde Rheinwald (GR) bauen erneut gemeinsam ein Kleinwasserkraftwerk. Die Bauarbeiten haben gerade erst begonnen und… Mehr erfahren
Medienmitteilung 06.05.2020 Alpiq bewirtschaftet grössten Batteriespeicher der Schweiz Lausanne – Alpiq stärkt ihre führende Position im Assetmanagement für Kunden: Im Auftrag der MW Storage AG wird Alpiq die grösste und… Mehr erfahren
Medienmitteilung 27.04.2020 Alpiq baut ihre Präsenz in den nordischen Ländern aus Lausanne – Alpiq investiert im Rahmen der Unternehmensstrategie in ihr Originationgeschäft in den nordischen Ländern: Als europaweit aktive… Mehr erfahren
Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR 02.03.2020 Ergebniserholung 2020 erwartet Lausanne − Die Alpiq Gruppe (Alpiq) erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2019 ein EBITDA vor Sondereinflüssen von 106 Mio. CHF (2018: 166 Mio. CHF)...
Medienmitteilung 11.02.2020 Alpiq liefert Speicherlösungen mit Batterien aus Elektrofahrzeugen Lausanne – Die Schweizer Stromproduzentin und Energiedienstleisterin Alpiq und Mercedes-Benz Energy, hundertprozentige Tochter der Daimler AG und… Mehr erfahren