Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR 12.02.2021 Alpiq erhält zusätzliche Entschädigung für übertragene Anteile am Schweizer Höchstspannungsnetz Lausanne, 12. Februar 2021 – Alpiq erhält gemäss Verfügungen der Eidgenössischen Elektrizitätskommission (ElCom) vom 9. Februar 2021 eine zusätzliche… Mehr erfahren
Medienmitteilung 14.01.2021 Alpiq Wasserkraftwerk Ruppoldingen erhält erneut das höchste Ökostrom-Label «naturemade star» Lausanne – Das Alpiq Wasserkraftwerk Ruppoldingen ist erneut mit dem Label «naturemade star» zertifiziert worden. Das Label des Vereins für…
Medienmitteilung 23.12.2020 Alpiq und Fu-Gen schliessen Vereinbarung für schwedischen Windpark Tormoseröd Lausanne – Alpiq und das Schweizer Unternehmen Future Generation Renewable Energy ("Fu-Gen") haben eine Miteigentümer-Vereinbarung für den von Alpiq… Mehr erfahren
Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR 22.12.2020 Schiedsgerichtsverfahren beendet Lausanne – Mit einem Vergleich haben Alpiq und Bouygues Construction einen Schlussstrich unter den seit 2018 bestehenden Streit aus dem Verkauf des… Mehr erfahren
Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR 15.10.2020 Alpiq verkleinert Verwaltungsrat und beantragt Wandlung der Aktionärs-Hybriddarlehen Der Verwaltungsrat der Alpiq Holding AG hat am 14. Oktober 2020 beschlossen, die Wandlung der ausstehenden Aktionärs-Hybriddarlehen in Eigenkapital... Mehr erfahren
Medienmitteilung 01.10.2020 #prixalpiq – eine Auszeichnung für nachhaltige Wassernutzung Lausanne – Alpiq hat zusammen mit dem Verband der konzedierenden Gemeinden des Wallis den #prixalpiq ins Leben gerufen. Dieser Preis wird jedes Jahr…
Medienmitteilung 23.09.2020 Neue Konzession Wasserkraftwerk Gösgen ist in Kraft Lausanne/Solothurn/Aarau – Das Alpiq Wasserkraftwerk Gösgen erhält eine neue Konzession für 70 Jahre. Die neue Konzession ist am 23. September 2020… Mehr erfahren