Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR 12.02.2021 Alpiq erhält zusätzliche Entschädigung für übertragene Anteile am Schweizer Höchstspannungsnetz Lausanne, 12. Februar 2021 – Alpiq erhält gemäss Verfügungen der Eidgenössischen Elektrizitätskommission (ElCom) vom 9. Februar 2021 eine zusätzliche… Mehr erfahren
Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR 22.12.2020 Schiedsgerichtsverfahren beendet Lausanne – Mit einem Vergleich haben Alpiq und Bouygues Construction einen Schlussstrich unter den seit 2018 bestehenden Streit aus dem Verkauf des…
Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR 15.10.2020 Alpiq verkleinert Verwaltungsrat und beantragt Wandlung der Aktionärs-Hybriddarlehen Der Verwaltungsrat der Alpiq Holding AG hat am 14. Oktober 2020 beschlossen, die Wandlung der ausstehenden Aktionärs-Hybriddarlehen in Eigenkapital... Mehr erfahren
Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR 22.09.2020 Antje Kanngiesser wird neue CEO von Alpiq Lausanne – Der Verwaltungsrat der Alpiq Holding AG hat Antje Kanngiesser zur neuen CEO der Alpiq Gruppe gewählt. Die promovierte Juristin mit einem... Mehr erfahren
Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR 22.09.2020 André Schnidrig tritt als CEO von Alpiq zurück Lausanne – Wie im Februar 2020 kommuniziert, war bei CEO André Schnidrig überraschend Darmkrebs diagnostiziert worden. Seither befindet er sich in... Mehr erfahren
Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR 09.09.2020 Alpiq schliesst die Devestition ihrer schottischen Tochtergesellschaft Flexitricity ab Lausanne – Alpiq hat den Verkauf ihrer Tochtergesellschaft Flexitricity mit Sitz in Edinburgh an Quinbrook erfolgreich abgeschlossen. Mit dieser…
Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR 04.09.2020 Abfindungsfusion: Ausgleichsklagen eingereicht Lausanne – Wie erwartet haben die Investoren Knight Vinke und Merion Capital gegen die Höhe der Ausgleichszahlung in der Abfindungsfusion je eine… Mehr erfahren