Im Kernkraftwerk Gösgen setzt ein Druckwasserreaktor die Energie frei, die einen separaten Wasserkreislauf erhitzt und verdampft. Der erzeugte Dampf bringt Turbinen zum Drehen. Das Kraftwerk deckt etwa 15 Prozent des schweizerischen Stromverbrauchs. Die Stromproduktion des KKG trägt einen grossen Teil zur Versorgungssicherheit der Schweiz bei. Betrieben wird es von der Kernkraftwerk Gösgen-Däniken AG.
Facts & Figures
Kraftwerkstyp
          
          Kernkraftwerk (Druckwasserreaktor)
Standort
          
          Däniken, Schweiz
Anzhal Turbinen
          
          Viergehäusige Einwellenkondensationsturbine (1 x Hochdruck, 3 x Niederdruck)
Bruttoleistung
          
          1,060 MW
Beteiligung
          
          40%
Inbetriebnahme
          
          1979
Mittlere Jahresproduktion
          
          8,000 GWh
Kraftwerksbesichtigung
          
          Ja
Status
          
          In Betrieb
