Kontaktformular

Kontaktformular (Konditionen: Gas-, Stromversorgung, Tel.)

Kontaktdaten / Allgemein (Contact-Flap)
Was interessiert Sie?
Produkte (Contact-Flap)
Gasversorgung (Contact Flap Options)
Ihr jährlicher Gasverbrauch
Ihre Standorte
Stromversorgung Informationen (Contact Flap Options)
Ihr jährlicher Stromverbrauch
Ihre Standorte
Submit (Contact-Flap)
Lösen Sie die Rechenaufgabe und schreiben das Resultat hier ins Feld.
captcha

Projektmanagement in der Energiewirtschaft

Der Bau, die Renovierung oder Stilllegung von Kraftwerken ist eine zeit- und kostenintensive Aufgabe. Um dabei jeden Schritt exakt im Auge zu behalten und die Stillstandzeiten aktiver Kraftwerke kurz zu halten, lohnt sich die Zusammenarbeit mit Experten. Vom Konzept bis zur Realisierung wickeln wir komplexe Neu-, Umbau sowie Rückbauprojekte unkompliziert ab.

Damit Ihr Kraftwerk auf dem Laufenden bleibt

Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Projektmanagement decken wir den gesamten Lebenszyklus von Kraftwerken ab und leiten Grossprojekte wie bereits für die Grand Dixence SA, die Forces Motrices Hongrin-Léman SA, Nant de Drance SA oder den Windpark Vetrocom in Bulgarien. Mit unserer herstellerunabhängigen Beratung sowie unserer nachhaltigen Planung und Konzeption bringen wir Ihr Projekt zuverlässig und kostenbewusst zu einem erfolgreichen Abschluss. Egal, ob es sich um ein Wasserkraftwerk, eine thermische Anlage oder eine Anlage mit erneuerbaren Energien handelt. Nehmen Sie Kontakt auf für eine massgeschneiderte Lösung.

Unser Angebot

  • Professionelle, projektbegleitende Beratung

  • Vollständige Projektplanung, Durchführung und Abwicklung aus einer Hand

  • Service bei Ersatz-, Ertüchtigungs- und Nachrüstprojekten

  • Technische Beratung bezüglich Anlagen, Systeme, Komponenten und Prozesse

  • Expertise in Bautechnik, Betontechnik, Elektromechanik und Umwelttechnik

  • Management von Lieferantenverträgen, Controlling und Dokumentation

  • Organisation und Durchführung der Inbetriebnahme

  • Integration zukünftiger Betriebskonzepte während der Bauphase

  • Maximierung der Energieeffizienz

  • Kostensparende Prozessautomation

  • Übernahme der Bauleitung

Ihre Vorteile

  • Schnelle und prozessarme Projektrealisierung

  • Persönliche Beratung und lokale Ansprechpartner

  • Kostenoptimierte Beschaffungsstrategie

  • Hersteller- und lieferantenunabhängige Beratung

  • Aufbau des zukünftigen Betriebs und der Implementierung des Asset Managements schon während der Bauphase

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen Projektmanagement

Welche Projekte hat Alpiq bereits realisiert?

Da wir selbst über 70 Kraftwerke betreuen, können wir auf eine grosse Erfahrung im Bau und Unterhalt von Kraftwerken zurückgreifen. Hervorzuheben sind etwa die Pumpspeicherkraftwerke Nant de Drance, FMHL+, Gondo 3 sowie der Windpark Vetrocom in Bulgarien.

Was macht Alpiq im Bereich Prozessautomation?

Wir stimmen sämtliche Arbeitsabläufe aufeinander ab, damit ein optimales Zusammenspiel der Prozesse gewährleistet ist. Gerade bei leistungsstarken Anlagen kann so die Effizienz maximiert werden. Dafür automatisieren wir auch den Versorgungsprozess mit durchgängigen, skalierbaren und digitalen Lösungen.

Übernimmt Alpiq auch Engineering Aufgaben?

Ja. Entweder wir übernehmen das Engineering selbst oder wir beauftragen Dritte damit – je nach Ihren individuellen Bedürfnissen und der besten Lösung dafür.

Ähnliche Produkte

Weitere Informationen

Kontaktformular

Kontaktformular (solutions)

Kontaktformular (solutions)
captcha