Wählen Sie ein Land, um Inhalte und Produkte für diesen Markt zu sehen.
Land
Verfügbare Sprachen
OKTitel | Land | Land | |
---|---|---|---|
Alpiq Csepel Kft. | Hungary | Hungary | |
Mit der Csepel-Gruppe verfügt Alpiq über ein starkes Standbein in Ungarn. Zur Gruppe gehören die drei Firmen Alpiq Csepel Kft., Alpiq Csepeli Erömü Kft. und Alpiq Csepeli Szolgáltató Kft. Im Zentrum der Aktivitäten steht Csepel II, ein modernes und umweltfreundliches Gaskombikraftwerk in Südbudapest. Csepel II war im Jahr 2000 das erste Kraftwerk in Ungarn, das mit privatem Kapital errichtet wurde. Mit seinen 403 MW deckt es 6 % des gesamten ungarischen Energiebedarfs. Neben dem Verkauf von Wärme an die inländische Industrie versorgt das Kraftwerk auch über 19'500 Wohnungen in Südbudapest mit Fernwärme. Daneben ist die Csepel-Gruppe aktiv in der Erdgasverteilung und bietet allgemeine Dienstleistungen rund um die Energie an. | Hungary | ||
Alpiq E-Mobility Ltd. | Switzerland | Switzerland | |
Alpiq E-Mobility AG entwickelt, plant und installiert ganzheitliche und innovative Infrastrukturlösungen für die moderne Elektromobilität. Ganz nach dem Motto: In Charge of E-Mobility. Alpiq befasst sich seit mehreren Jahren mit Elektromobilität und ist mit Alpiq E-Mobility AG in der Lage, ganzheitliche und innovative Infrastrukturlösungen für die moderne Mobilität auf Kundenwunsch zu entwickeln und anzubieten. Von der Ladestation über Installations-Dienstleistungen bis zu individuell angepassten Services kann Alpiq E-Mobility AG schweizweit eine breit gefächerte Angebotspalette offerieren – von der Planung bis zur Installation und Wartung. | Switzerland | ||
Alpiq EcoPower Switzerland Ltd. | Switzerland | Switzerland | |
2006 hat Alpiq die Alpiq EcoPower Schweiz AG gegründet, um Projekte zur Nutzung erneuerbarer Energie in der Schweiz zu realisieren. Dies können bestehende Kleinwasserkraftwerke sein, welche erneuert und verbessert werden, aber auch neue Anlagen an ehemaligen Industriestandorten oder in den Alpen. Alpiq kann bei den Kleinwasserkraftsprojekten ihre mehr als 100 Jahre Erfahrung aus dem Bau und Betrieb von grossen Hochdruck- und Laufkraftwerken nutzen. Durch ihre Tochtergesellschaft Alpiq EcoPower Schweiz AG wird Alpiq rund 200 Millionen CHF in bestehende Kleinwasserkraftwerke und Projekte für neue Anlagen investieren. Die Alpiq EcoPower ist eine verlässliche Besitzerin und Betreiberin von Kleinwasserkraftwerken. Sie legt Wert darauf, partnerschaftlich mit lokalen Behörden und Verbänden zusammen zu arbeiten. Sie ist ausserdem daran interessiert, dass sich auch das lokale Gemeinwesen an den Kraftwerken beteiligt. Alpiq EcoPower respektiert lokale Strukturen und sucht Lösungen, die gleichermassen der Umwelt, Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit dienen. Dank ihrer Erfahrung bei Planung, Bau und Betrieb eigener Kraftwerke erbringt Alpiq EcoPower folgende Leistungen:
|
Telefon:
+41 62 286 71 11 | Switzerland | |
Alpiq Energía España S.A.U. | Spain | Spain | |
Atención al Cliente 24h / Customer Service 24h Teléfono gratuito / Free telephone number:
| Spain | ||
Alpiq Energia Italia S.p.A. | Italy | Italy | |
Alpiq ist in Italien derzeit über verschiedene Unternehmen in der Stromerzeugung tätig und erbringt Energiedienstleistungen.
Alpiq, die aus Atel hervorging und damit von ihrer einhundertjährigen Erfahrung profitiert, ist in Italien seit 1999, d.h. seit Beginn der Liberalisierung des Strommarkts, präsent. Heute verfügt das Unternehmen über eine Reihe thermischer, hydraulischer und Wind-Kraftwerke. Von diesen betreibt sie einige allein und weitere in Partnerschaft.
Die Verbindung von Alpiq mit Italien hat sich im Laufe der Jahre intensiviert. Die Basis war eine Investitionsstrategie, die zusammen mit bedeutenden Industriekonzernen den Bau von Gas-Kombikraftwerken (San Severo, Novara und Vercelli) sowie Windkraftanlagen umfasste.
Während mehr als zehn Jahren erzielte Alpiq mit Stromlieferungen an mehrere Kundensegmente erhebliche Marktanteile. Alpiq wandte sich dabei in erster Linie an Grosskunden, im Mehrwertsteuerregister eingetragene Einzelkunden und öffentliche Einrichtungen.
Alpiq Energia Italia ist in der Energieproduktion und im Kraftwerksmanagement sowie dem Verkauf von Energie und Gas an Wiederverkäufer, Grosskunden und Energieversorgungsunternehmen tätig.
Angaben zu den Gesellschaften Alpiq Energia Italia S.p.A.
| Italy | ||
Alpiq Energie Deutschland GmbH | Germany | Germany | |
Alpiq Energie Deutschland GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Alpiq AG. Von Berlin aus bieten wir unseren Kunden in Deutschland und Österreich Origination-Produkte, Energiemanagement-Dienstleistungen und Retail-Lösungen an. Unser Origination-Produktportfolio und unsere Dienstleistungen basieren auf langjähriger Erfahrung in der Vermarktung und im Management erneuerbarer Energien sowie unseren pan-europäischen Handelsaktivitäten, die von den Standorten Olten und Lausanne getätigt werden.
In Deutschland und Österreich vermarktet Alpiq ein Portfolio von Wind-, PV- und Biogasanlagen. Wir versorgen unsere Kunden mit Energie und helfen, ihre Risiken zu managen. Mit massgeschneiderten Handelsprodukten und langfristigen Preisabsicherungen sowohl für Erzeuger von grünem Strom (PPAs) als auch für Verbraucher.
Geschäftskunden | Germany | ||
Alpiq Energie France S.A.S. | France | France | |
Alpiq Energie beliefert jährlich mehr als 300 Industrie- und Gewerbekunden mit über 10 Millionen MWh elektrischer Energie. Das Unternehmen ist damit ein unverzichtbarer Akteur auf dem französischen Strommarkt und der führende alternative Lieferant im Grosskundensegment. Eine Partnerschaft mit Alpiq Energie ist Garant für eine qualitativ hochstehende Zusammenarbeit und innovative Lösungen. Was wir Ihnen bieten:
Zuverlässigkeit, Dynamik und Erfahrung machen Alpiq Energie zum besten Partner für Ihre Energiestrategie. Stromproduzent in Frankreich Mit dem Betrieb eigener Kraftwerke trägt Alpiq Energie zur Stromversorgung Frankreichs und Europas bei. Mit künftig noch höheren Kapazitäten in Frankreich verfolgen wir unsere Strategie eines unabhängigen, nachhaltigen und ausgeglichenen Wachstums auf dem französischen Markt. | France | ||
Alpiq Energy Hellas S.A. | Greece | Greece | |
Die 2001 gegründete Alpiq Energy Hellas S.A. (vormals Atel Hellas S.A.) hat sich erfolgreich im griechischen Strommarkt etabliert. Die Vertriebsgesellschaft ist heute eine der grössten Stromhändler in Griechenland. Mit Alpiq Energy Hellas will Alpiq den Strommarkt in Griechenland weiter erschliessen. Die Gesellschaft gehört zu 76 % Alpiq, 24 % sind im Besitz der Zeritis Group. Alpiq Energy Hellas hat 2001 als eine der ersten Gesellschaften in Griechenland eine Lizenz für den Stromhandel erhalten. Heute ist Alpiq Energy Hellas eine der grössten Stromhändler im Land. Durch den Import und Export von Energie trägt sie zur Versorgungssicherheit und Netzstabilität in Griechenland bei. Sitz des Unternehmens ist Athen. | Greece | ||
Alpiq Energy SE (Czech Republic) | Czech Republic | Czech Republic | |
Alpiq Energy SE in Tschechien ist einer der grössten grenzüberschreitenden Energiehändler in Mittel-, Ost- und Südosteuropa und ein wichtiger internationaler Akteur mit einem wachsenden Gasportfolio. Mit unserem Hauptsitz in Prag sind wir der einzige Grosshändler, der von den baltischen Staaten bis zur Türkei tätig ist, und verfügen über eines der grössten und geografisch vielfältigsten Energieportfolios.
| Czech Republic | ||
Alpiq Energy SE (Switzerland) | Switzerland | Switzerland | |
Die Alpiq Energy SE gehört zum Schweizer Energiedienstleister Alpiq. Aus den ehemaligen Tochtergesellschaften Entrade und Atel hervorgegangen, ist die Alpiq Energy SE heute eines der grössten internationalen Stromhandelsunternehmen Mittel- und Osteuropas. Das Unternehmen ist auch in Südosteuropa tätig, wo es zu den wichtigsten Energiehandelsunternehmen der Region zählt. Alpiq Energy SE verbindet das von Alpiq über viele Jahrzehnte aufgebaut Know-how mit den Kenntnissen der lokalen Marktbesonderheiten. Langfristige Partnerschaften und massgeschneiderte Dienstleistungen prägen die Philosophie des Unternehmens. Darauf können sich unsere Kunden verlassen. | Switzerland | ||
Alpiq Energy SE Branch Office in Hungary | Hungary | Hungary | |
Was immer die Bedürfnisse nach Energieproduktion, Energiehandel oder vielseitigen Energiedienstleistungen sind– Alpiq beliefert ihre ungarischen Kunden mit einem kompletten, attraktiven Palette an Lösungen, die darauf ausgerichtet sind, alle Energiebedürfnisse zu erfüllen. Zu ihren Kunden zählen Energieversorger, Vertriebsunternehmen, Beschaffungsorganisationen und unabhängige Kraftwerke ebenso wie mittelgrosse und grosse Industrieunternehmen. Ob es sich um die komplette Versorgung, Stromlieferungen nach Zeitplan oder um strukturierte Stromhandelsprodukte handelt, die Verkaufs- und Handelsabteilungen arbeiten eng zusammen, um den Kunden individuelle Lösungen anzubieten. Angebot
| Hungary | ||
Alpiq Energy SE Spółka europejska Oddział w Polsce | Poland | Poland | |
Alpiq Energy SE zählt zu den führenden Unternehmen Polens für Stromhandel, Verkaufs- und Portfoliomanagement. Alpiq beliefert ihre Kunden in Polen derzeit mit rund 18 TWh. Zu ihren Kunden in Polen zählen Trader, Energieversorger, Vertriebsunternehmen und unabhängige Kraftwerke ebenso wie mittelgrosse und grosse Industrieunternehmen. Ob es sich um Trancheneinkauf, Stromlieferungen nach Zeitplan oder um strukturierte Stromhandelsprodukte handelt, die Verkaufs- und Handelsabteilungen arbeiten eng zusammen, um den Kunden individuelle Lösungen anzubieten. Angebot
| Poland | ||
Alpiq Finnland Oy | Finland | Finland | |
Alpiq Finland Oy ist die finnische Tochtergesellschaft von Alpiq. Von unseren Büros in Finnland aus bieten wir Origination-Produkte und -Dienstleistungen für den skandinavischen/baltischen Markt an. Unser Dienstleistungsangebot umfasst: PPAs, langfristige Lieferverträge, Flow Deals, physischer Ausgleich und andere strukturierte Origination-Produkte. Unser Ziel ist es, erstklassige Dienstleistungen für Erzeuger erneuerbarer Energie, für industrielle Verbraucher, Portfoliomanager und Einzelhändler auf dem gesamten skandinavischen/baltischen Markt anzubieten.
Als unabhängiger Marktteilnehmer, der keine signifikante vermögensbasierte Position im Markt einnimmt, verfolgen wir eine Strategie der lokalen Präsenz und engen Kundenbeziehungen, verbunden mit den Vorteilen flexibler, effizienter und zentralisierter Ressourcen von Alpiq, einschliesslich der Fähigkeit, Risiken zu tragen und zu managen.
In ganz Europa entwickelt und betreibt Alpiq Anlagen für erneuerbare Energien. In den skandinavischen Ländern konzentrieren wir uns auf Projekte, Standardverträge und strukturierte Verträge sowie auf massgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden.
Für das Originationgeschäft:
Matti Ahtosalo
Olli Puranen
Kimmo Tyni
Für Marktdienstleistungen:
Mikko Salminen | Finland | ||
Alpiq Holding Ltd. | Switzerland | Switzerland | |
Unter dem Dach der Alpiq Holding AG wurden am 1. Februar 2009 Atel (Atel Holding AG) und EOS zusammengeführt. Alpiq ist in der Schweiz und in ausgewählten Ländern Europas in der Stromerzeugung, -vertrieb und -handel sowie mit Energiedienstleistungen aktiv. 2013 erwirtschaftete Alpiq einen konsolidierten Jahresumsatz von rund 9 Milliarden Schweizer Franken. Alpiq ist in der Schweiz der führende Energiedienstleister und für rund einen Drittel der Schweizer Stromversorgung verantwortlich. | Switzerland | ||
Alpiq Hydro Aare AG | Switzerland | Switzerland | |
Alpiq Hydro ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Alpiq Holding AG. Das Unternehmen nutzt das Wasser der Aare zwischen Bielersee und Aarau und sorgt für Betrieb, Instandhaltung und Ausbau der drei Wasserkraftwerke Flumenthal, Ruppoldingen und Gösgen. Strom aus Wasserkraft hat bei Alpiq seit 1896 Tradition. Diese Form der Energiegewinnung ist umweltschonend, CO2-frei und natürlich. In den drei Anlagen sorgt modernste Technik für eine effiziente Stromproduktion. Zusammen erzeugen sie pro Jahr über 500 Mio. kWh elektrische Energie. Das entspricht etwa dem Verbrauch von rund 150'000 Haushalten.
Fakten zu Alpiq Hydro Aare AG
Musterbeispiel für umweltgerechte Nutzung
Der Schutz der Natur ist Alpiq Hydro Aare AG ein wichtiges Anliegen. Die drei Kraftwerke erzeugen Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Energien. Die Stromproduktion wurde vom TÜV SÜD zertifiziert. Das Kraftwerk Ruppoldingen ist nach dem strengen Gütesiegel "naturemade star" zertifiziert und gilt als Musterbeispiel für die umweltfreundliche Nutzung der Wasserkraft.
Unsere Flusskraftwerke | Switzerland | ||
Alpiq Ltd. | Switzerland | Switzerland | |
Die Alpiq AG hat ihren Sitz in Olten. Sie hält, erwirbt, verwertet und verwaltet Konzessionen, Beteiligungen und Rechte an Unternehmen und Anlagen. Die Alpiq AG ist zudem operativ in der Abwicklung von Energiegeschäften und im Energiehandel tätig. | Switzerland | ||
Alpiq Norwegen AS | Norway | Norway | |
Alpiq Norway AS ist die norwegische Tochtergesellschaft von Alpiq. Von unseren Büros in Oslo aus bieten wir Origination-Produkte und -dienstleistungen für den skandinavischen/baltischen Markt an. Unser Dienstleistungsangebot umfasst: PPAs, Langzeitversorgung, Flow Deals, physischer Ausgleich und andere strukturierte Originination-Produkte. Unser Ziel ist es, erstklassige Dienstleistungen für Erzeuger erneuerbarer Energie, für industrielle Verbraucher, Portfoliomanager und Einzelhändler auf dem gesamten skandinavischen/baltischen Markt anzubieten.
Als unabhängiger Marktteilnehmer, der keine bedeutende vermögensbasierte Position im Markt einnimmt, verfolgen wir eine Strategie der lokalen Präsenz und engen¬ Kundenbeziehungen, verbunden mit den Vorteilen flexibler, effizienter und zentralisierter Ressourcen von Alpiq, einschliesslich der Fähigkeit, Risiken zu tragen und zu managen.
In ganz Europa entwickelt und betreibt Alpiq Anlagen für erneuerbare Energien. In den skandinavischen Ländern konzentrieren wir uns auf Projekte, Standardverträge und strukturierte Verträge sowie auf massgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden.
Für das Originationgeschäft:
Aivaras Simkunas |
Telefon:
+47 2164 5562 | Norway | |
Alpiq Retail CZ s.r.o. | Czech Republic | Czech Republic | |
Alpiq Retail CZ wurde 2019 als innovativer Energielieferant gegründet und bietet Endverbrauchern – kleinen und mittleren Unternehmen, Gewerbebetrieben, Gemeinden und Haushalten in Tschechien – Strom- und Gasprodukte an.
Die Vision von Alpiq Retail ist, nicht nur ein Lieferant von Strom und Gas, sondern auch einer der führenden Anbieter von Energielösungen zu sein werden.
Das Team besteht aus hochqualifizierten und erfahrenen Spezialisten auf dem Energiemarkt, die ihr Wissen nutzen, um ein innovatives Energieunternehmen zu entwickeln. | Czech Republic | ||
Alpiq RomIndustries S.R.L. | Romania | Romania | |
Seit Dezember 2007 ist das rumänische Unternehmen Alpiq RomIndustries S.R.L. Mitglied der Alpiq Gruppe. Alpiq RomIndustries hat ihren Sitz in der Hauptstadt Bukarest und liefert Strom an etwa 100 Industriekunden in ganz Rumänien. Mit einem Umsatz von 80 Millionen Euro, 16 Mitarbeitenden und Stromverkäufen von 1,6 Terawattstunden hat Buzmann in Rumänien einen Marktanteil von 7 Prozent. Da der Energiebedarf in Rumänien gross ist, ist für Alpiq die Übernahme von Buzman ein optimaler Einstieg in einen attraktiven Markt. Gleichzeitig erhält Buzmann durch den Zusammenschluss mit Alpiq im rumänischen Markt ein höheres Gewicht. Bis Ende 2008 soll Buzmann Industries vollständig in die Alpiq integriert werden. | Romania | ||
Alpiq Services CZ s.r.o. | Czech Republic | Czech Republic | |
Tschechien ist das Drehkreuz für die internen Unternehmensdienstleistungen von Alpiq. In Prag betreiben wir unser Shared Service Center. In den Kernprozessen des Energiehandels, im Middle Office sowie bei Disposition und im Risikomanagement haben wir ein hohes Mass an Kompetenz aufgebaut. Innerhalb der Alpiq Gruppe bieten wir in ganz Europa (vor allem in CESEE, Schweiz, Frankreich, Deutschland und Italien) ein breites Spektrum an Dienstleistungen an – von IT und Finanzen bis hin zu HR- und anderen administrativen Dienstleistungen. | Czech Republic | ||
Alpiq Suisse SA | Switzerland | Switzerland | |
Die Alpiq Suisse AG hat ihren Sitz in Lausanne. Das Unternehmen ist in der Stromerzeugung mittels Wasserkraft, Wärmeenergie und erneuerbarer Energien sowie im Energiehandel und der Energieoptimierung tätig. Alpiq Suisse AG bietet ausserdem Finanzdienstleistungen und Unterstützung für andere Unternehmen der Alpiq Gruppe, die im Schweizer Energiesektor aktiv sind. | Switzerland |