Kontaktformular

Kontaktformular (Konditionen: Gas-, Stromversorgung, Tel.)

Kontaktdaten / Allgemein (Contact-Flap)
Was interessiert Sie?
Produkte (Contact-Flap)
Gasversorgung (Contact Flap Options)
Ihr jährlicher Gasverbrauch
Ihre Standorte
Stromversorgung Informationen (Contact Flap Options)
Ihr jährlicher Stromverbrauch
Ihre Standorte
Submit (Contact-Flap)
Lösen Sie die Rechenaufgabe und schreiben das Resultat hier ins Feld.
captcha

Power-to-heat-Anlage

In der Power-to-Heat-Anlage in Niedergösgen erzeugen zwei Elektrodenheizkessel mit je 11 MW Leistung Prozessdampf. Die Anlage ging Mitte April 2017 in Betrieb. Alpiq bietet mit der Anlage negative Regelleistung auf dem Systemdienstleistungsmarkt an. Der Netzbetreiber kann die Anlage kurzfristig einsetzen, um 22 MW Leistung zu verwerten. Die Anlage dient also in erster Linie der Netzstabilität. Der produzierte Dampf wird in der Papierfabrik Model AG verwendet. Zwar bezieht die Papierfabrik den Dampf hauptsächlich aus dem Kernkraftwerk Gösgen. Steht die Power-to-Heat-Anlage in Betrieb, reduziert sich die aus dem KKG bezogene Dampfmenge.