Kontaktformular

Kontaktformular (Konditionen: Gas-, Stromversorgung, Tel.)

Kontaktdaten / Allgemein (Contact-Flap)
Was interessiert Sie?
Produkte (Contact-Flap)
Gasversorgung (Contact Flap Options)
Ihr jährlicher Gasverbrauch
Ihre Standorte
Stromversorgung Informationen (Contact Flap Options)
Ihr jährlicher Stromverbrauch
Ihre Standorte
Submit (Contact-Flap)
Lösen Sie die Rechenaufgabe und schreiben das Resultat hier ins Feld.
captcha

Kühlwasser für das KKG

Das Hauptkühlwassersystem des Kernkraftwerks Gösgen führt die nicht mehr nutzbare Kondensationswärme über den Kühlturmkreislauf an die Atmosphäre ab. Je nach Witterung verdunsten im Kühlturm zwischen 400 und 700 Liter Wasser pro Sekunde. Das verdunstete Wasser wird durch aufbereitetes Zusatzwasser aus dem Oberwasserkanal des Wasserkraftwerks Gösgen ersetzt. Rund 2'200 Liter Wasser pro Sekunde werden dem KKG über einen Düker zugeführt, wo es auf das nukleare und das konventionelle Nebenkühlwassersystem verteilt wird. Am Unterwasserkanal des Wasserkraftwerks Gösgen befindet sich eine zweite Wasserfassung. Diese redundante Kühlwasserversorgung wird ausschliesslich im Notfall benötigt, wenn die Kühlwasserversorgung aus dem Oberwasserkanal versagen sollte.