Wählen Sie ein Land, um Inhalte und Produkte für diesen Markt zu sehen.
Land
Verfügbare Sprachen
Rund 300 Mitarbeitende nahmen zwischen September und Dezember 2021 an der Alpiq Employee Challenge teil. Ziel des Wettbewerbs war, sich sportlich und…
Je präziser die Betreiber von Wasserkraftwerken die zukünftigen Zuflussmengen kennen, desto effizienter können die Werke Strom erzeugen. Dieser…
Zur Stärkung der Versorgungssicherheit in der Schweiz braucht es zusätzliche flexible, steuerbare Stromproduktion im Winter. Teilnehmende eines…
Am Gaskombikraftwerk Novel wird im Moment eine Dampfturbine ersetzt. Mit einem gesteigerten Wirkungsgrad stellt das Kraftwerk eine sichere und…
Das Gas-Kombikraftwerk Csepel erzeugt für das Energiesystem Ungarns zuverlässig und flexibel Strom und Wärme. Am 1. November 2021 jährte sich die…
Rotorblätter sind eine der wichtigsten und am meisten beanspruchten Komponenten einer Windkraftanlage. Während der gesamten Betriebsdauer sind sie…
Eine der modernsten Autobahnraststätten der Schweiz, Thurau Nord, vertraut für ihren Gastrobetrieb auf das Lastspitzenmanagementsystem von Alpiq.
Seit 2013 betreiben wir ein virtuelles Kraftwerk (VPP) in Ungarn. Ein Erfolgsmodell, das wir auf andere Länder ausweiten werden.
Sitten, 31 August 2021 – Alpiq, HYDRO Exploitation, die Forces Motrices Valaisannes (FMV) und die Hochschule für Ingenieurwissenschaften (HEI) der…